Ehrungen und Preise
Hauptinhalt
An der ETH Zürich arbeiten viele hochkar?tige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit grossem Engagement in ihren jeweiligen Fachgebieten t?tig sind. Wie erfolgreich die ETH-Forschenden sind, zeigt sich unter anderem an den zahlreichen Ehrungen und Preisen, mit denen sie für ihre wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet werden.
Acht ETH-Start-ups gewinnen Venture Award

Zum 25. Mal wurden gestern Abend die Venture Awards für Schweizer Jungunternehmen vergeben. Zu den 15 Gewinnern z?hlen neben den drei zertifizierten ETH-Spin-offs DeepJudge, Kaspar& und Versics fünf weitere Start-ups von ETH-Studierenden und -Alumni.
Ehrendoktorwürde der Universit?t Illinois für Rahul Pandharipande

Rahul Pandharipande, Professor am Departement Mathematik, hat die Ehrendoktorwürde der Universit?t Illinois erhalten.
Tanja Stadler erh?lt R?ssler-Preis

Die Mathematikerin und Biostatistikerin Tanja Stadler erh?lt für ihre Leistungen den diesj?hrigen R?ssler-Preis. Dieser ist mit 200‘000 Franken die h?chstdotierte Auszeichnung für Forschung an der ETH Zürich.
Ehrendoktorwürde der Heriot-Watt University für Tilman Esslinger

Tilman Esslinger, Professor am Departement Physik, wurde von der Heriot-Watt University in Edinburgh, Schottland, mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.
2022 ACM Distributed Computing Doctoral Dissertation Award für Manuela Fischer

Manuela Fischer, eine ehemalige Doktorandin am Institut für Theoretische Informatik am Departement Informatik, erh?lt den ACM Principles of Distributed Computing Doctoral Dissertation Award 2022. Herzlichen Glückwunsch!? ?
John Jeyes Award 2022 geht an Sustainable Methanol Team

Das Sustainable Methanol-?Team?hat den John Jeyes Award 2022 der Royal Society of Chemistry, Abteilung Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie gewonnen. Das Team is?angesiedelt an ETH Zürich, TotalEnergies, dem katalonischen Institut für Chemische Forschung und Paul Scherrer Institut. Es erh?lt den Preis für die Entdeckung und technische Entwicklung einer neuartigen katalytischen Technologie für das Recycling von Kohlendioxid zur Herstellung von nachhaltigem Methanol.
Adrian Perrig erh?lt IEEE S&P Test-of-Time Award

Am IEEE Symposium on Security and Privacy 2022 erhielten Professor Adrian Perrig und seine Kolleg:innen einen Test-?of-Time Award für ihr erstes Paper über die SCION-?Netzwerktechnologie. Perrig leitet die Network Security Group am Departement Informatik und hat SCION von Grund auf entwickelt. Herzlichen Glückwunsch! ?
Sara van de Geer in die Nationale Akademie der Wissenschaften gew?hlt

Sara van de Geer, Professorin für Statistik am Departement Mathematik (D-MATH), wurde zum "internationalen Mitglied" der Nationalen Akademie der Wissenschaften gew?hlt.
Von der ETH Zürich vergebene Ehrungen und Preise (?bersicht)
Im aktuellen Gesch?ftsbericht werden jeweils die wichtigsten Ehrungen und Preise aufgeführt, die ETH-Angeh?rige w?hrend des Berichtsjahrs im internationalen Wettbewerb für ihre Forschungs- und Lehrt?tigkeit erhalten haben.